Rosé Freyheit 2016

Charakter
Ist der Blaufränkisch der König unter Österreichs Roten, so ist dies des Königs rebellische Tochter, die oftmals das Gegenteil von dem tut und lässt, was von ihr verlangt wird. Dennoch kann man nicht anders als das freche Gör mit seinem ungebundenen Wesen einfach lieb haben zu müssen. Hellbeerige, saftige Frucht vereint sich mit ätherischer Kräutrigkeit und Leichtigkeit spendender zitrischer Frische. Weicher Gerbstoff und Griffigkeit gebende Hefetrübung verleihen der Blaufränkischen im wehenden Sommerkleid Strahlkraft und Ausdrucksstärke. Achtung, vor Genuss schütteln!
Wurzeln
Verwurzelt in den kalksteinreichen Böden an den Osthängen des Leithagebirges.
Entstehung
In die Flasche gebracht im ewigen Kreislauf der Natur sowie mit viel Handarbeit und Behutsamkeit. Biodynamische Bewirtschaftung der Weingärten. Handverlesen Ende September, über Nacht mit den Kämmen auf der Maische belassen. Spontane Gärung und biologischer Säureabbau. Sieben Monate auf der natürlichen Hefe im Holzgärständer gereift, unfiltriert und ohne Zugabe von Schwefel abgefüllt.
Nüchtern betrachtet
100% Blaufränkisch • 11.5% Vol. • 5.3 g Säure/L • 1.2 g Restzucker/L • Format (L): 0.75 • Abgefüllt Ende April 2017