Graue Freyheit

Charakter
Ein Weißwein. Ein Rosé. Ein Burgunder. Und die unverblümte Antwort lautet ja. Ein Wein, der sich frei spricht von Farbe und sich nicht schubladisieren lässt. Farben- und aromenfroh, fern von grau, steigt die Graue Freyheit auf, wie eine morgendliche Dämmerung aus dem Nebel und verspricht einen strahlenden Tag...
Wurzeln
Tief verwurzelt in kristallinen Schiefer- und Quarzitschieferböden gedeiht der Grauburgunder hervorragend am Joiser Hackelsberg und dem Windener Spiegel. Die perfekte Ergänzung bilden Weissburgunder und Chardonnay von den kalk- und schieferhaltigen Osthängen des Leithagebirges - großteils aus den Toplagen Breitenbrunner Edelgraben und Windener Alter Berg.
Entstehung
In die Ton-Flasche gebracht im ewigen Kreislauf der Natur nach biodynamischen Grundlagen sowie mit viel Handarbeit und Behutsamkeit.